Herzlich willkommen im Norwegenportal von norwegen-fishing.de
Unser Reiseformular - Wir helfen euch bei der Wahl des richtigen Reiseziels.
Marco vom Meeresangelshop auf Tour
bitte anklicken
Alle Bilder der Tour nach Roan hier ansehen >>
Beim Norwegenevent 2009 haben Stefan (Angelandi) und ich (Isokorb) uns kennen gelernt. Da wir uns gut verstanden und ergänzt haben, beschlossen wir in 2010 erneut an den Knarrlagsund zu Helge Kaasboll zu fahren. Vom 03.06. bis zum 17.06.2010 hatten wir das Haus Bryyger samt zugehörigem 18 Fuss Aluboot und 40 PS Außenborder gemietet.
Reisebericht hier komplett lesen >>
Am 21.05.2010, konnte Thomas vom Team goNorge auf einer Nordkaptour nach Gjesvear einen kapitalen Heilbutt fangen.
Nach halbstündigen Drill wurde ein 217 cm langer und 188 Pfund schwerer Heilbutt mit vereinten Kräften ins Boot geholt.
Dass auch Frauen sehr gute Angler(innen) sind, zeigen diese Erfolge aus Steinsvik!
Nachdem wir die Fähre um 10.10 Uhr verlassen haben und keine Zollkontrolle vor Ort war, sind wir gemütlich Richtung Knarrlagsund gefahren.
Sonne ohne Ende bei 15 Grad, von der Fähre bis ca. eine Stunde vor Hitra.
Dann kamen der Regen und der Wind.
Pünktlich um 18.30 Uhr waren wir in Helges Fishingcamp
Reisebericht hier komplett lesen >>
August 2009: Knallerbutt von 210kg - Gratulation!
Foto: Arild Juul
Endlich war es wieder soweit, es ging los: Angeln in Norwegen.
Zum zweiten Mal nach 2006 sollte die Insel Bømlo in Westnorwegen unser Ziel sein. Wie jedes Jahr wurde die Reise aufwendig und mit viel Vorfreude vorbereitet. Dieses Jahr konnten wir gleich 2 „Norwegenneulinge“ infizieren.
.
hier weiter lesen>>
Einen besseren Einstand als neuer Angelguide kann man sich nicht wünschen.
Stefan Lühring, erst seit kurzem als fester Guide im Torsvåg Havfiske angestellt, hat das Glück des Tüchtigen und dazu die Erfahrung von vielen Heilbuttfängen in Norwegen nun den 'Rekord-Butt' zu fangen und sicher in den Heimathafen von Torsvåg zu bringen.
weiter >>
Bømmelhamn/Bømlo, ca 30km nördlich von Haugesund. Top Objekt! Neuerbaute, sehr gut ausgestattete Meereshütte an einer idyllischen kleinen Meeresbucht auf der von vielen Kennern geschätzen, wunderschönen Insel Bømlo gelegen. Sehr gut ausgestattet und eingerichtet, mit wunderschöner Aussicht über die Bucht bietet sich hier ein besonders geeignete Rorbu für Meeresangler. Außergewöhnlich gute Angelmöglichkeiten im fischreichen Meer und Fjord. Zum Ferienobjekt gehört ein 16,5 Fuß-Boot mit 15PS-Motor, und ein 15 Fuß-Boot mit 9,9 PS-Motor, sowie Echolot und Aalreusen können zusätzlich gemeitet werden. Räucherofen vorhanden... weiter >>
von Sven, Angelführer im Langenuen Motel og Camping – Stord/Norwegen
Nun startet sie bald, die neue Saison 2008 - wir alle sind wohl kribbelig
auf Norge, Fjorde, See und Fisch.
In all die Euphorie hinein mag ich mal den einsamen Rufer in der Wüste
machen - damit es auch ein unfallfreies Jahr 2008 bleibt und Angeln in Norge
zum Abenteuer wird - aber nicht Bootsausflüge zum Lebenabenteuer werden.
Warum schreibe ich? Weil ich mit Grausen an jede Saison denke, weil ich
Fransen am Maul habe - und mich immer wieder wunder - wie " saublöde
leichtsinnig " Angler sein können. Also sind dies hier Zeilen aus Erfahrung
- aus dem Wissen - die Rettungselfen in Norge schieben jede Saison
Hochleistungsschichten... weiter >>
Auf Ihrer alljährlichen Norwegentour vor Halsnøy konnten Christian und Marcel aus Potsdam-Mittelmark nach anfänglichen Wetterschwierigkeiten und einigen Meter Lengs, einem schönen Lumb und reichlich
Schellfisch dann noch einen richtig tollen Angeljahresabschluss feiern.
Am Silvester Tag konnten 2 tolle Exemplare Leng gefangen werden.
Das macht doch sehr optimistisch auf die neue Saison in Norwegen 2008 weiter >>
Langenuen Motell og Camping, Børtveit, N-5414 Stord
Langenuen Motel und Camping ist eine kleine gut gelegene Hütten- und Camping-Anlage am Langenuen Sund direkt am Einlauf des Hardangerfjords auf der Insel Stord im Hordaland... weiter >>
Sandeid Norwegen August 2007
Ich war Ende August für 8 Tage in Sandeid ... und da ich selber immer gerne Reiseberichte lese habe ich gedacht, ich schreibe jetzt auch mal einen ...
Nun als erstes muss ich wohl erwähnen, das ich mit meiner Freundin dort war (also kein reiner Angelurlaub) weiter >>
Hareid / Haugsbygda Norwegen September 2006
Norwegen ist ein wunderbares Land, so hört man immer wieder. Meistens von Leuten, die noch nie da waren. In diesem seltenen Fall irren sie sich aber mal nicht. Ich selbst war nun schon einige Male in diesem prima Land zu Gast, allerdings im Süden, wo es ja um Natur und Fische nicht so überdimensional gigantisch bestellt sein soll wie im höheren Norden. Mir bzw. uns gefällt es dort aber trotzdem auch sehr gut. Matthias bereist die nördlichere Gegend um Alesund, insbesondere die Insel Hareid, seit nunmehr dreizehn Jahren und verblüffte... hier
lesen!
Angeln, speziell das Meeresangeln in Norwegen erfreut sich wachsender
Beliebtheit unter deutschen Anglern. Auch uns, das Team von
norwegen-fishing.de hat das Norwegen-Fieber gepackt. Die anglerischen
Möglichkeiten an den fast endlos erscheinenden Küsten des Nordmeer und in
den vielen kilometerlangen Fjorden von Kristiansand bis zum Nordkap sind
beinahe grenzenlos. Seit vielen Jahren fahren wir jedes Jahr in Richtung
Norden. Doch immer wieder vom Neuem steigt die Spannung vor der
Norwegenreise und die Lust auf die Jagd nach Dorsch, Leng, Lumb, Heilbutt &
Co. lässt uns nicht los.
Mit unsere Seite www.meeresangeln-norwegen.de
wollen wir Euch dieses fantastische Land und seinen Naturreichtum näher
bringen und unsere Erfahrungen zum Angeln in Norwegen helfen Euch eventuell
dabei Eure Norwegenreise vorzubereiten.
Wir bieten
Euch hier eine Menge wissenswertes zu Norwegen, seinen Fischen,
Angeltechniken und Angelausrüstung, sowie den Service eines
Meeresangelshop
und Angelgeräteverleih.
Vielleicht geht es Euch eben so wie uns und
Ihr wollt in einer kleinen Truppe gemeinsam einen erholsamen Urlaub mit
tollen Angelerlebnissen verbringen, dann denkt bitte daran, dass wir auch
gerne wieder kommen wollen und lässt auch noch ein paar Fische für die
nächsten übrig und geht sorgsam mit der Umwelt um.
Also let’s goNorge Euer Team
norwegen-fishing.de